•
Programmierung eines Bestellsystems Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Webseiten und Terminkalender programmieren Leistungsübersicht: Ein oder mehrere Benutzer / Ärzte, die sich einen Behandlungsraum teilen. Pro Patient können bis zu 4 zukünftige Termine vergeben werden. Suchfunktion nach Patientennamen. Terminerinnerung des Patienten per E-Mail über ein Formular. Eine eigene mobile Version des Terminkalenders für Handys.
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Projektzeitraum: April-Mai 2008 Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
![]() Der Auftrag beinhaltete die Programmierung und Modernisierung der Website. Die neu gestaltete Website informiert den Besucher über alle Leistungen des Unternehmens. Das Design ist angenehm übersichtlich, die Navigation einfach und die Struktur eingängig. Projektzeitraum: April 2008 Informationen über das Projekt erhalten Sie unter:
Für die Barak Unterhaltungsspielstätte Betriebs GmbH. wurde ein Relaunch der Website www.funland-vienna.at durchgeführt. Projektzeitraum: Februar 2008
Auf christkindlmarkt.stadtwien.net finden Sie die schönsten Weihnachtsmärkte aller Wiener Bezirke. Umsetzung: XHTML, JavaScript, PHP
Der Auftrag beinhaltete die Grafik-Design & Programmierung der Website. Die neu gestaltete Website informiert den Besucher über alle Leistungen des Unternehmens. Über ein PHP-Kontaktformular können die Besucher Anfragen an dimograf.at senden. Projektzeitraum: Oktober 2007
Wir übernehmen das Design für Sie und Ihre neue Homepage ist in 2-3 Tagen online! Details zu unserem Ärzte-Komplettparket: * Startseite unterteilt in "Willkommen in meiner Praxis" und "Aktuell", Sie können alle Ihre Texte über eine intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche eintippen und jederzeit ändern. E-Mail: office@stadtwien.at oder Kontaktformular
wurde im Auftrag der Firma Memax durchgeführt. (Mai 2007 ) Klares, innovatives Design verbunden mit höchster Usability und benutzerfreundliche Navigation stehen im Vordergrund. Eine Bildergalerie Zeigt verschiedene Eindrücke der Räumlichkeiten des Restaurants. Umsetzung: XHTML, JavaScript, PHP, MySQL
Der Auftrag beinhaltete die Programmierung der Website. Der Auftrag beinhaltete die Programmierung der Website. Die Website informiert den Besucher über alle Leistungen des Unternehmens.
Die Website informiert den Besucher über alle Möglichkeiten der persische Schule in Wien. Weitere Informationen, Formulare und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Website von Projektzeitraum: Juni 2007
Der Auftrag beinhaltete die Programmierung und Modernisierung der Website. Die neu gestaltete Website informiert den Besucher über alle Leistungen des Unternehmens. Tierkommunikation-Portal Das 2004 gelaunchte Portal wurde über 2 Jahre mit einem Mambo CMS betrieben. www.tierkommunikation-portal.com Projektzeitraum: Oktober und November 2006 Umsetzung: Migration von einem Mambo CMS auf ein Joomla CMS
Der Auftrag beinhaltete die Programmierung der Website. Projektzeitraum: August bis September 2006 Umsetzung: HTML, JavaScript, PHP, MySQL, Content-Management-System.
Die Website shopping.2wien.at wurde im Auftrag von 2wien.at , des Grätzelmanagements und des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF) mit Ziel 2 1 Mitteln der Europäischen Union finanziert. Ziel ist eine Stärkung der Wiener Klein- und Mittelunternehmen im Viertel rund um den Wallensteinplatz durch die Präsentation der Unternehmen im Internet auf: Projektzeitraum: Dezember 2005 bis Jänner 2006 1 Ziel 2: Wiederbelebung der Gebiete mit Strukturproblemen [Beschreibung
Montain Univesität Leoben Flash Animation
Die Website basiert auf einer MySQL Datenbank und einem Content-Management-System. Projektzeitraum: Juni 2006
Die Website shopping.20wien.at wurde im Auftrag von 20wien.at , des Grätzelmanagements und des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF) mit Ziel 2 1 Mitteln der Europäischen Union finanziert. Ziel ist eine Stärkung der Wiener Klein- und Mittelunternehmen im Viertel rund um den Wallensteinplatz durch die Präsentation der Unternehmen im Internet auf: Projektzeitraum: Dezember 2005 bis Jänner 2006 1 Ziel 2: Wiederbelebung der Gebiete mit Strukturproblemen [Beschreibung]
|
![]() Der Auftrag beinhaltete die zeitgemäße Neugestaltung der Homepage des Bauunternehmens Malekbau.
|
|
![]() Das Portal Seminarwelt.net bietet Seminar- Um Inserate zu schalten stehen den Kunden ein kostenloses und mehrere kostenpflichtige Pakete zur Auswahl. Die Kunden können Ihrem Profil und Ihren Seminaren Bilder und Videos zuordnen. Über ein CMS lassen sich die Kundendaten, Seminare, Werbebanner, und ein Newsletter verwalten. Projektzeitraum: Juli 2005 bis November 2005 Umsetzung: XHTML, PHP, MySQL, CMS, Forum, Chat, Bannerverwaltung, Streaming Video
|
![]() Camaa Music - Iris Camaa Über ein eigens entwickeltes CMS lassen sich Texte ändern, Bilder und MP3s online stellen, der Newsletter versenden und das Gästebuch administrieren. |
![]() Reparaturen aller Art Texte und Bilder werden über ein CMS aktualisiert.
|
![]() Das Forschungsprojekt CDI-BIT hat die Schaffung eines zweisprachigen Lehrplans zum Ziel. www.phedw.at/_intnati/sokrates/cdibit Projektzeitraum: Seit 2002 ist das von der PÄDAK Wien geleitete Projekt unser Kunde. In zwei Schritten, von Oktober 2003 bis Jänner 2004, erfolgte der Relaunch der Website. Aufgabe: Überarbeitung einer bestehenden, nicht von Webdesignen.at stammenden Website. Ausführung: Leichte Bedienbarkeit und intuitive Navigation waren das Ziel. Von jeder Webpage der Website gibt es eine spezielle druckerfreundliche Version.
|
![]() Das Bauunternehmen DCP Wallner ist spezialisiert auf die Gestaltung von zementgebundenen Oberflächen und Beton. Zusätzliche Sprachen für die Website können nachinstalliert werden. Texte und Bilder werden über ein CMS aktualisiert.
|
![]() Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen über dieses Produkt.
|
![]() Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen über dieses Produkt. Das Directmailing-Programm ermöglicht es Aussendungen im HTML-Format an beliebig viele Empfänger zu verschicken. Import der Herold Marketing CD Business Abgleich mit der Liste der Telekom-Regulierungsbehörde, §7 ECG Versand geordnet nach Branchen und PLZ Zeitsteuerung, vollautomatischer Versand
|
![]() Die überarbeitete und nach der Vorlage des Auftraggebers gestaltete Website bietet Informationen über die Arbeit, Veranstaltungen und Werke von Dr. Dietz. Die neue Website basiert auf einer MySQL Datenbank und einem Content-Management-System. Projektzeitraum: August 2005 bis Oktober 2005 Umsetzung: Logoentwicklung, Flash, XHTML, PHP, MySQL, CMS, Flyer, Visitenkarte, Türschild
|
![]() Aufgabe: Die Schaffung einer Kommunikations- plattform für italienische Winzer und österreichische Importeure. Ausführung: Die Website besteht aus einem Content Managment System zur Verwaltung der eingetragenen Firmen und einem geschützten Kommunikationsbereich für die teilnehmenden Firmen.
|
|
|||
![]() |
|||
Im Feld "Partner-Login" können Sie sich anmelden um Ihren Eintrag auf stadtwien.net zu verwalten. Benutzername und Paßwort erhalten Sie von uns bei der Registrierung. Noch nicht registriert? Hier kommen Sie zur ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |