:: Umstellung auf DVB-T
Zurück zur Übersicht
ORF und ATV stellen ab Oktober um
Ab 26. Oktober kommt das Aus für Antennen-
empfang, ORF und ATV senden dann digital.
Die neue Technik bringt den Zuseherinnen und Zusehern bessere Bild- und Tonqualität.
Wer diese Sender nicht über Kabel oder digitalen Satelliten empfängt, braucht dann einen Decoder. Diese digitale Empfangbox, die so genannte Set-Top-Box, wird zwischen Antenne und Fernsehgerät geschaltet.
Erhältlich sind die Set-Top-Boxen ab 80 Euro im Elektrofachhandel und sie sind auch leicht selbst zu installieren. Die Box wird an den Antenneneingang beziehungsweise die Scart-Buchse des Fernsehgeräts angeschlossen.
DVB-T Endgeräte laut Österreichstandard erkennen Sie am DVB-T Prüfzeichen des TÜV Österreich.
![]() |
farbiges Prüfzeichen für DVB-T Endgeräte mit mhp Multitext |
![]() |
einfarbiges Prüfzeichen für DVB-T Endgeräte ohne mhp Multitext |
Laut ORF werden "bis etwa Juni 2007" die Programme ORF1, ORF2 und ATV noch parallel analog und digital gesendet. Es bleibt also noch Zeit, die eigenen Fernsehapparate auf digitalen Empfang umzurüsten.
|
|||
![]() |
|||
Im Feld "Partner-Login" können Sie sich anmelden um Ihren Eintrag auf stadtwien.net zu verwalten. Benutzername und Paßwort erhalten Sie von uns bei der Registrierung. Noch nicht registriert? Hier kommen Sie zur ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |