:: Autotipps
Zurück zur Übersicht
Ist Ihr Auto winterfest?
1. funktionstüchtige Winterreifen
2. Kühlsystem und Frostschutzmittel!
3. Scheibenwischanlage, (Frostschutzmittel! und Wischerblätter)
4. Keilriemen (Zustand und Spannung)
5. Lichtmaschine, Batterie unter Belastung
6. Lichtanlage
Benzin sparen bis zu 10%! Wie?
Ganz einfach:
1. Gang: zum Anfahren
2. Gang: ab 20 kmh
3. Gang: ab 30 kmh
4. Gang: ab 40 kmh
5. Gang: ab 50 kmh
Lesertipps
• Erste Priorität haben richtige Winterreifen mit ausreichender Profiltiefe (mindestens 4 Millimeter).
• Liegen Eiskratzer, Schneebesen und Handschuhe bereit?
• Gummibodenmatten halten Schmelzwasser zurück und lassen sich leicht reinigen.
• In den Bergen ist man mit einem Paar angepasster Schneeketten auf der sicheren Seite.
• Einige Werkstätten offerieren so genannte Winterchecks und überprüfen dabei unter anderem den Zustand der Batterie, die Frostsicherheit des Kühlmittels oder die Scheinwerfereinstellung.
• Eine gründliche Lackreinigung und Konservierung schützt die Aussenhaut vor winterlicher Witterung.
Für den Fall , daß Sie mit Ihren Auto in Eis und Schnee steckenbleiben, legen Sie sich doch eine Packung Katzenstreu in den Kofferraum. Das ist eine prima Anfahrhilfe.
Autoantennen lassen sich mühelos zusammenschieben und bleiben sauberer, wenn sie sie von zeit zu zeit mit Kerzenwachs einreiben.
Bevor sie die Autogarage fegen, machen sie kleine Stückchen Zeitungspapier nass und verstreuen sie sie auf dem Boden. die Zeitungspapierstückchen mit auffegen, so wird kein staub aufgewirbelt.
Wenn sie mit dem Auto in den urlaub fahren, vergessen sie nicht, den Wagenheber und das Werkzeug zuletzt in den Kofferraum zu packen. falls sie eine Panne haben, ist alles gleich zur hand.
Wenn das Kühlwasser kocht, nicht den Motor abstellen, sondern
die Heizung einschalten und den Motor laufen lassen bis die Temperatur sinkt.
Um festzustellen, ob Spachtelstellen unter dem lack verborgen sind, benutzen sie einen kleinen Magneten. dort, wo der Magnet hängen bleibt, ist blech. fällt er ab, ist meist dicke Spachtelmasse darunter.
Legen sie in Winter ein paar Zeitungen unter die matten, um ihr Auto vor dem durchrosten zu schützen.
Eine schnelle Hilfe für ein loch im Benzintank: verstopfen sie es mit einem gekauten Kaugummi.
Wenn LKW -Fahrer eine Ruhepause machen, fahren sie ihren Lkw rückwärts dicht an eine mauer oder einen Baum. Diebe haben dann kaum eine Chance, die Ladetüren zu öffnen, und die Ladung zu stehlen
|
|||
![]() |
|||
Im Feld "Partner-Login" können Sie sich anmelden um Ihren Eintrag auf stadtwien.net zu verwalten. Benutzername und Paßwort erhalten Sie von uns bei der Registrierung. Noch nicht registriert? Hier kommen Sie zur ![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |