1. Bezirk, Innere Stadt
2. Bezirk, Leopoldstadt
3. Bezirk, Landstraße
4. Bezirk, Wieden
5. Bezirk, Margareten
6. Bezirk, Mariahilf
7. Bezirk, Neubau
8. Bezirk, Josefstadt
9. Bezirk, Alsergrund
10. Bezirk, Favoriten
11. Bezirk, Simmering
12. Bezirk, Meidling
13. Bezirk, Hietzing
14. Bezirk, Penzing
15. Bezirk, Rudolfsheim-Fünfhaus
16. Bezirk, Ottakring
17. Bezirk, Hernals
18. Bezirk, Währing
19. Bezirk, Döbling
20. Bezirk, Brigittenau
21. Bezirk, Floridsdorf
22. Bezirk, Donaustadt
23. Bezirk, Liesing
Orientnacht
 
Bezirksinformationen über anzeigen.

19.Bezirk - Döbling

:: Schlagzeilen

   
05.12.2023 20:53 Uhr
unser Service für Sie
zum Artikel
  05.12.2023 20:53 Uhr
unser Service für Sie
zum Artikel
  05.12.2023 20:53 Uhr
unser Service für Sie
zum Artikel
 

Schulen im Bezirk

rund 64.000 Einwohner/innen; 24,90 km2

Döbling, Geschichte:

Döbling wurde erstmals 1114 als de Teopilic urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vom slawischen *topl’ika („sumpfiges Gewässer“ bzw. „sumpfige Stelle“) ab.[1]. Der Name Döbling deutet dabei auf die Lage am Krottenbach hin, wobei sich eine weitere Deutungsmöglichkeit vom altslawischen toplica („warmer Bach“) herleitet. Spätere Schreibweisen des Ortsnamens waren beispielsweise Toblich, Töbling und Tepling. Bei der Bildung des Bezirkes 1890/92 wurde der Name Döbling schließlich von der größten Gemeinde Oberdöbling für den gesamten Bezirk übernommen.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Döbling aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Schriftgröße   A   A
20wien.at  
 
die internetplattform für Wien
 
eurowerbung.at - Werbung, Webdesign, Programmierung & Grafik
Google



Webdesignen.at
webprogrammierung.at
Domaincheck
Gratisdownloads
inc/rightbanner.inc.phpundefined